
Therapieangebote
Beratungsschwerpunkte
Als geschulte Psychologinnen bieten wir professionelle Unterstützung für verschiedene Fragestellungen und Themen an. Gemeinsam arbeiten wir an den Herausforderungen des Lebens und streben positive Veränderungen an. Mögliche Themen für eine Beratungen könnten sein:
-
Burnout
-
Lebenskrisen (z.B. Trennung, Trauerbewältigung, etc.)
-
Partnerschaftsprobleme
-
Familiäre Schwierigkeiten
-
Stressbewältigung und Resilienz
-
Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken
-
Positive Lebenseinstellung entwickeln
-
Kommunikationsmuster verbessern und Konflikte bewältigen
Kognitive Verhaltenstherapie
Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine bewährte Methode, um negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. Gemeinsam werden wir an Ihren individuellen Zielen arbeiten. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind unter anderem:
-
Schmerzstörungen
-
Depressionen
-
Angststörungen
-
Zwangsstörungen
-
Persönlichkeitsstörungen
-
Essstörungen
Online Angebote
Sollte es Ihnen nicht möglich sein vor Ort in unsere Räumlichkeiten zu kommen, bieten wir als Alternative Online-Sitzungen an. Bitte beachten Sie das dieses Angebot primär für Beratungen vorgesehen ist. Bei einer Psychotherapie können die Sitzungen nur im Einzelfall online stattfinden.
Unser Therapieansatz
In unserer Privatpraxis für Psychologie in Königstein im Taunus bieten wir einen einfühlsamen und respektvollen Raum, um gemeinsam an Ihren Anliegen zu arbeiten. Unser Ansatz ist ganzheitlich und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wir arbeiten integrativ und nutzen eine Kombination bewährter Methoden, um bestmöglich auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Unser Schwerpunkt liegt auf verhaltenstherapeutischen Interventionen, die wir durch Elemente aus der Schematherapie und der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) ergänzen. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es uns, tiefere Muster und Verhaltensweisen zu verstehen und gemeinsam Lösungen für ein erfüllteres Leben zu entwickeln.
Was ist Schematherapie:
Die Schematherapie hilft dabei, tief verwurzelte Denk- und Verhaltensmuster – sogenannte „Schemata“ – zu erkennen, die oft aus frühen Erfahrungen stammen. Diese Muster beeinflussen, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen, und können zu Problemen im Alltag führen. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Schemata zu verstehen und neue, hilfreiche Strategien zu entwickeln.
Was ist Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT):
Die DBT ist eine spezielle Form der Verhaltenstherapie, die vor allem bei starken Gefühlsausbrüchen, zwischenmenschlichen Konflikten oder selbstschädigendem Verhalten eingesetzt wird. Sie vermittelt praktische Techniken, um Emotionen besser zu regulieren, stressvolle Situationen zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern.
